Dir musst him treffen. | Du musst ihn treffen. |
Emily ass meng bescht Frëndin. | Emily ist meine beste Freundin. |
Ech si ganz frou mat Iech. | Ich bin sehr zufrieden mit Ihnen. |
Huet deng Schwëster Kanner? | Hat deine Schwester Kinder? |
Ech wëll wëssen firwat. | Ich will wissen warum. |
Vertrauen net op Chance. | Verlassen Sie sich nicht auf den Zufall. |
Tux ass en antarktesche Vugel. | Tux ist ein antarktischer Vogel. |
Dëst Buch ass fuschneie. | Dieses Buch ist ganz neu. |
Ech si sprachlos nieft dir. | Ich bin sprachlos neben dir. |
Drénks du Béier oder Wäin? | Trinkst du Bier oder Wein? |
Si ass méi al a méi schlau elo. | Sie ist jetzt älter und weiser. |
Dréchent de Futon, wann ech glift. | Trockne bitte den Futon. |
Behuelen wéi e Mann. | Benimm dich wie ein Mann. |
Hutt Dir Gletscher? | Hast du Gletscher? |
Ech fille wéi wann ech dreemen. | Ich fühle mich, als würde ich träumen. |
Dëse Schmerz mécht mech ëm. | Dieser Schmerz bringt mich um. |
Mir sinn am Sonnenopgang opgestan. | Wir sind im Morgengrauen aufgestanden. |
Dir musst fir een Dag raschten. | Sie müssen sich einen Tag ausruhen. |
Handel net wéi e Kand. | Benimm dich nicht wie ein Kind. |
Dëst ass e frittéiert Ee. | Das ist ein Spiegelei. |
Ech si frou mat mengem neien Heem. | Ich bin glücklich mit meinem neuen Zuhause. |
An deen gefällt mir besser. | Und dieser hier gefällt mir besser. |
Huet Dorenda zréck? | Ist Dorenda zurückgekehrt? |
Dir sollt dëse Film kucken. | Sie sollten sich diesen Film ansehen. |
Den Tom huet dräi Kameraen. | Tom hat drei Kameras. |
Hie koum aus dem Nordosten. | Er kam aus dem Nordosten. |
Den Hues leeft ronderëm de Gaart. | Der Hase läuft im Garten herum. |
Mir sollten doheem bleiwen. | Wir hätten zu Hause bleiben sollen. |
Hien gesäit e bësse wéi säi Papp. | Er sieht ein bisschen wie sein Vater aus. |
Ech kaaft en alen Auto. | Ich habe ein altes Auto gekauft. |
Hien ass OK. | Er ist ok. |
Si kennt hien scho laang. | Sie kennt ihn schon lange. |
Si huet e schéint Gesiicht. | Sie hat ein hübsches Gesicht. |
Ech hu gär Englesch. | Ich mag Englisch. |
Meng Elteren liewen zu Kyoto. | Meine Eltern leben in Kyōto. |
Seng Stiwwelen si brong. | Seine Stiefel sind braun. |
Hie stoung mam Kapp niddereg. | Er stand mit gesenktem Kopf da. |
Ech hunn dräizéng Kazen. | Ich habe dreizehn Katzen. |
Dir sidd midd, oder? | Du bist müde, nicht wahr? |
Besicht mech wann Dir Zäit hutt. | Bitte besuchen Sie mich, wenn Sie Zeit haben. |
Mir haten haut e Matheexamen. | Wir hatten heute eine Mathe-Klausur. |
Ech hoffen Dir begéint mech ni. | Ich hoffe, du triffst mich nie. |
Si huet him zaart Kuss. | Sie küsste ihn zärtlich. |
Yim tendéiert ze iwwerdreiwen. | Yim neigt zur Übertreibung. |
Ech war un der Hëtzt gewinnt. | Ich war an die Hitze gewöhnt. |
Ze spéit fir sech ze berouegen. | Zu spät um Buße zu tun. |
Wat hues du de Moien gemaach? | Was hast du heute morgen gemacht? |
Bis nächst Woch. | Bis nächste Woche. |
Ech wëll mat him schwätzen. | Ich will mit ihm sprechen. |
Ech fäerten et ass ze spéit. | Ich fürchte, es ist zu spät. |
Net all Leit sinn Bastards. | Nicht alle Menschen sind Bastarde. |
Ech weess datt hien mech kuckt. | Ich weiß, dass er mich beobachtet. |
Et gi vill Rosen an dësem Gaart. | In diesem Garten gibt es viele Rosen. |
Si ass gutt ze molen. | Sie kann gut malen. |
Ech kennen hatt scho laang. | Ich kenne sie schon lange. |
Si sollten ambitiéis sinn. | Sie sollten ehrgeizig sein. |
Ech hunn dech net méi gär. | Ich mag dich nicht mehr. |
Eréischt 105 v. | Erst 105 v. Chr. planten sie einen Angriff auf die Römische Republik selbst. |
Ongeféier 6000 v. | Um 6000 v. Chr. Verwurzelte sich eine neolithische Kultur im Niltal. |
De Spëtznumm St. | Der Spitzname St. Louis Browns wurde 1902 durch den von Milwaukee übertragenen AL-Eintrag wiederbelebt. |
Ganz grouss. | Sehr geräumig. |
Den 21. Amendment, deen den 18. | Die 21. Änderung, mit der die 18. Änderung aufgehoben wurde, wurde am 20. Februar 1933 vorgeschlagen. |
Ganz nidderegen Niveau. | Sehr niedriges Niveau. |
Déi schéin Séil Verteidegung. | Die schöne Seelenverteidigung. |
Dat ass e ganz täuschend Begrëff. | Das ist ein sehr irreführender Begriff. |
Also den Troels bezilt de Präis? | Also zahlt Troels den Preis? |
Ech - niddereg maacht Dir? | Ich-low machst du? |
Ech kréien dee Betonschicht. | Ich werde diesen Beton einschenken lassen. |
Si ass vun doheem fortgaang. | Sie ging von zu Hause weg. |
Si sot mir et ze maachen. | Sie sagte mir, ich solle es tun. |