nativelib.net logo NativeLib de DEUTSCH

Online-Übersetzer Deutsch-Latein

NativeLib: Ihr zuverlässiger Deutsch-Latein Online-Übersetzer

NativeLib ist ein moderner Online-Übersetzer, der mehr als 100 Sprachen und tausende Sprachpaare für Übersetzungen unterstützt. Der Deutsch-Latein Online-Übersetzer bietet Nutzern eine einfache und intuitive Bedienoberfläche mit zwei Fenstern: Geben Sie den Text in Deutsch oder Latein ein, wählen Sie die Richtung und erhalten Sie sofort die Übersetzung – selbst innerhalb von HTML-Inhalten. NativeLib ermöglicht effiziente, schnelle und präzise Übersetzungen, egal ob für Alltag, Studium oder wissenschaftliche Zwecke.

Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Deutsch und Latein

Deutsch und Latein sind beides indoeuropäische Sprachen, doch sie gehören unterschiedlichen Sprachzweigen an. Latein ist die Ursprache der romanischen Sprachen, während Deutsch zum germanischen Zweig zählt.

  • Grammatik: Beide Sprachen weisen vier grammatische Fälle auf (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ), jedoch unterscheidet sich die Flexion von Nomen und Verben teils stark. Latein ist stärker flektiert und nutzt umfangreiche Endungen zur Deklination.
  • Vokabular: Zahlreiche deutsche Fremdwörter in Bildung, Wissenschaft und Recht haben lateinische Wurzeln (z.B. "Universität" – universitas, "Dokument" – documentum).
  • Satzbau: Latein ist hinsichtlich der Wortstellung sehr flexibel, während Deutsch häufig SVO- oder SOV-Satzmuster verwendet.
  • Besonderheiten: Im Lateinischen ist das Fehlen von Artikeln charakteristisch, im Deutschen sind bestimmte und unbestimmte Artikel essentiell.

Besonderheiten der Übersetzung Deutsch-Latein

Das Übersetzen zwischen Deutsch und Latein erfordert nicht nur Vokabelkenntnisse, sondern vor allem ein sicheres Verständnis der Grammatikregeln beider Sprachen. Viele Begriffe haben keine direkte lateinische Entsprechung und müssen umschrieben werden. NativeLib unterstützt Nutzer mit Definitionen, Kontextbeispielen und Synonymen.

Top 30 der beliebtesten Wörter vom Deutschen ins Lateinische

  1. Hallo – Salve
  2. Guten Morgen – Bonum mane
  3. Guten Abend – Bonum vesperum
  4. Freund – Amicus
  5. Liebe – Amor
  6. Leben – Vita
  7. Wissen – Scientia
  8. Stadt – Urbs
  9. Wasser – Aqua
  10. Feuer – Ignis
  11. Tag – Dies
  12. Nacht – Nox
  13. Familie – Familia
  14. Kind – Puer (m), Puella (f)
  15. Mutter – Mater
  16. Vater – Pater
  17. Arbeit – Labor
  18. Land – Terra
  19. Haus – Domus
  20. Hund – Canis
  21. Katze – Felis
  22. Buch – Liber
  23. Herz – Cor
  24. Hoffnung – Spes
  25. Kraft – Vis
  26. Freude – Gaudium
  27. Sonne – Sol
  28. Mond – Luna
  29. Wind – Ventus
  30. Glaube – Fides

Deutsch-Latein Wörterbuch von NativeLib

Das integrierte Deutsch-Latein Wörterbuch bietet Zugang zu Hunderttausenden von Übersetzungen, Definitionen, umfangreichen Beispielsätzen, Aussprachehilfen und Synonymen. So können Nutzer Begriffe im richtigen Kontext verstehen und lernen, typische Anwendungsbeispiele studieren sowie ihre Aussprache trainieren.

Testen Sie Ihr Wissen – Interaktive Lernkarten

NativeLib bietet spielerische Tests mit interaktiven Vokabel-Karten (Flashcards), mit denen Sie den passenden Begriff für eine Übersetzung wählen und Ihr Wissen in beiden Richtungen testen können. So verbessern Sie effektiv Ihre Sprachkompetenz für Deutsch, Latein und weitere 100 Sprachen.

Weitere Lernhilfen: Sprachführer und Lexikonsammlung

Im Abschnitt „Sprachführer“ finden Sie gebräuchliche Redewendungen und wichtige Formulierungen für den Alltag, Reise, Geschäft und Studium – perfekt zum schnellen Nachschlagen. Das „Lexikon“ präsentiert die wichtigsten Grundwörter und Ausdrücke, optimal für Anfänger und Fortgeschrittene.

Fazit

Der Deutsch-Latein Online-Übersetzer von NativeLib ist Ihr professioneller Begleiter für hochwertige Übersetzungen, Spracherwerb und Kommunikation. Dank moderner Technologie und reichem Sprachangebot entdecken Sie neue Sprachwelten, vertiefen Ihr Wissen und erhalten maßgeschneiderte Übersetzungen im Handumdrehen!

Beliebte Übersetzungen

Du magst niemanden?Quis tibi non placet?
Trinkst du Kaffee mit Sahne?Bibis capulus cum cremor?
Weil ich zu beschäftigt war.Quia nimis occupatus eram.
Wann denkst du, wird es ausgehen?Quando putas excurrere?
Was ist Ihr Lieblingswein?Vinum ventus quid est?
Kannst du Französisch lesen?Gallica legere potes?
Kannst du zu mir kommen?Potesne ad me venire?
Wir können nicht zurück.Regredi non possumus.
Ich habe hohen Blutdruck.Habeo sanguinem pressura princeps.
David ist sehr aktiv.David acerrimus.
Wilde Tiere leben im Wald.Bestiae in silva vivunt.
Er lebt hier irgendwo in der Nähe.Hic circum alicubi habitat.
Ich verstehe mich gut mit ihr.Bene proficio cum ea.
Sie ist jetzt in der Küche.Ea in culina nunc est.
Hat er geträumt oder nicht?Somniat an non?
Fast niemand glaubte ihr.Fere nemo ei credidit.
Ich vermisse diesen Platz.Desidero hoc loco.
Er hat kein klares Ziel im Leben.Non habet clarum propositum in vita.
Ich sollte schlafen gehen.Somnum ire debeo.
Danke für die Erklärung.Gratiae expositio.
Wir haben lange im Park gewartet.Diu in parco exspectavimus.
Jeder Vogel hat sein eigenes Nest.Quaelibet avis nidum suum habet.
Ich bin nicht so dumm!Non sum stultus!
Ich mag keinen Eiskaffee.Non amo PRAESTRICTUS capulus.
Tom ist ein schneller Fahrer.Tom celeriter exactoris est.
Niemand wird ihnen glauben.Nemo illis credet.
Das ist ein sehr großer Baum.Haec arbor maxima est.
Bitte gib mir mehr Süßigkeiten!Da mihi candidiorem!
Zähle bis dreißig.Numerare ad xxx.
Sie sprach ununterbrochen.Dixerat non-desine.

Wortschatz

Windspiel (tintinnabulum venti)Wertpapiere (securitates)Bank (scamnum)Fakultätstreffen (conventus professorum)Filmmarkt (mercatus cinematographicus)Praktikum (Tirocinium)Beugung (diffractio)verschreiben (praescribere)Dachdeckerarbeiten (Tectum)Kollege (collega)Strahl (radius)Nicaragua (Nicaragua)grüne Linsen (lenticula viridis)Leinwandplatte (tabula lintea)Rektor (princeps)Tagging (notatio)Totschlag (homicidium)Chakravala (chakravala)Index (index)Tisch (mensa)Schließfach (armarium)Freiluftvorführung (examinatio externa)Ökosystem (oecosystematis)Gewährleistung (mandatum)Einstein (Einstein)Kräuterextrakte (Extracta herbarum)Vinyl (vinylum)Langfristig (Longi temporis)Briefmarken (sigilla)Lay-Susan-Plattenspieler (discus phonographicus Susannae pigrae)Decke (stragulum)Darwin (Darwin)Abschlusszeremonie (caerimonia claudendi)Trainer (exercitor)Euler (Euler)Schallwelle (unda sonora)Schaltjahr (annus bissextus)Dichtungsmittel (Obsignatio)verlassen (discedere)Schranktür (ianua armarii)Shakespeare (Shakespeare)Pot Odds (probabilitates ollae)Übergeben Sie das Paket (Sarcinam trade)Urlauber (peregrinator)stapelbarer Behälter (receptaculum componibile)Energydrink-Industrie (Industria potionum energeticarum)Snack-Zeit (Tempus Merendae)Verwalten (Administrare)Teppich (tapete)öffentlich (publicus)Haken (hamus)Mexiko (Mexicum)Investmentfonds (pecunia mutua)Organisieren (Ordina)anklagen (accusare)Checkout-Prozess (processus emptionis)Energiequelle (Fons energiae)Linien (lineae)Bedienfeld (tabula)Wasserfestigkeit (Impermeabilizatio)Gewürze (Aromata)Kostenloser Versand (gratuita vectura)Petroleum (Petroleum)Ferienzeit (tempus feriarum)Kapsel (capsula)Handschuhe für den Umgang mit Lebensmitteln (Chirothecae Tractationis Ciborum)Therapie (therapia)Ausbildung (Tirocinium)Datum (diem)Herkunft (origo)Injektion (iniectio)Lässig (Casualis)Palette (paletta)Bakterien (bacteria)Marie Curie (Maria Curie)Abonnement (subscriptio)Handdesinfektionsmittel (Sanificans manuum)Stimulans (Stimulans)Kryptographie (cryptographia)Kalorien (Caloriis)Virostatikum (antivirale)Erinnerung (admonitio)Arbeitszeitnachweis (scheda horaria)geteilter Topf (olla divisa)Iran (Irania)Katar (Cataria)Geständnis (confessio)werfen (iacere)Kreuzkontamination (Contaminatio cruciata)Texas (Texia)kgV (lcm)Bücherregal (pluteum librorum)Schreibtisch (mensa officii)Whiteboard (tabula alba)mung (mung)Topfgestell (crepitus ollarum)Bericht (Relatio)Verunreinigen (Contaminare)Online-Zahlung (solutio interretialis)